
Fahrzeug für die Notfallrettung. Es wird benutzt, um Notfallpatienten zu versorgen und in eine spezialisierte Klinik zu transportieren
Spezifikationen:
|
Nummernschild: |
CG
|
Hersteller: |
Mercedes |
Typ: |
Sprinter 316 |
Eigengewicht: |
3500 kg |
Zulässiges Maximalgewicht: |
5300 kg |
Aufbau: |
Binz |
Baujahr: |
2014 |
Erstzulassung: |
2014 |
Besatzung: |
1+2 |
Beladung:
|
Funkgerät Motorola MTP850
|
Funkgerät Motorola MTM 800 |
Taschenlampe "Peli-Light" |
Erste-Hilfe Material |
K.E.D.-System |
Immobilisationskragen - Stifneck "Leardal" |
Vakuumschienen und Vakuummatratze |
S-Cut "ES-Equipment" |
Schaufeltrage "Ferno" |
Oxylog 3000 "Draeger" |
Perfusor Agilia "Fresenius" |
Lifepak 15 |
Defibrillator LP1000
|
Treppentragstuhl EZGlide "Ferno" |
Absaugeinheit "Leardal" |
|
Dieses Fahrzeug verfügt über eine Hebebühne, sodass man ein Krankenhausbett sowie andere medizinische Geräte einfach beladen und entladen werden kann. Durch die Hebebühne, ist es auch möglich schwerere Personen einfacher ins Krankenhaus zu transportieren. Ausserdem, sind m Fahrzeug inneren Airlines sicherungs schienen verbaut, diese ermöglichen es, medizinische Geräte für Intensiv-transporte mit zu führen und ordungsgemäß zu sichern.

|